KI in der Gastroenterologie
Willkommen in der Welt der Künstlichen Intelligenz! Sie ist längst mehr als nur ein Schlagwort und wird zunehmend zu einem festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit mit Patienten.
Die KI ist kein eigenes Thema, sondern ein Werkzeug für viele Bereiche der Gastroenterologie. Die DGVS möchte mit dieser Seite zeigen, welche Aktivitäten und Forschungsansätze in Deutschland stattfinden und wo das Potenzial der KI für unseren Fachbereich liegt.
Von der präzisen Bildanalyse bis hin zur personalisierten Medizin – wir präsentieren Projekte und Entwicklungen, die das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung in diesem Bereich grundlegend zu verändern.
-
CADLY2 – KI in der Darmkrebsvorsorge bei Betroffenen mit Lynch-Syndrom
-
KI zur Beurteilung der sonographischen Aktivität bei Colitis Ulcerosa
-
Validierung KI-gestützer Polypendetektion
-
DeePSC: KI-gestützte PSC-Diagnostik
-
Treatment Response Prediction in Immunotherapy
-
DECADE – Swarm Learning beim Kolorektalen Karzinoms
-
Künstliche Intelligenz in der Leber-Sonographie
-
Nutzung von Sprachmodellen zur Analyse medizinischer Dokumente
-
ColonAI – AI improves quality criteria in screening colonoscopy
-
KI-gestützte Porphyrie-Identifikation in Chemnitzer Krankenakten
-
SAFE-AI – Sedierungsüberwachung in der Endoskopie
-
SPECTRUS (Spectral analysis of raw ultrasoundsignals)
-
Vorhersagen über fettleber-protektive Ernährungsmuster