DRG Vorschlagsverfahren
Die DGVS beteiligt sich am strukturierten Dialog des Institutes für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes durch ein regelhaftes Verfahren.
Die DGVS Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie erarbeitet unter der Federführung von Markus Dollhopf, München, entsprechende Änderungsvorschläge und reicht diese auf dem vorgegebenen Verfahrensweg beim InEK jeweils zum 31. März eines jeden Jahres für das Folgejahr ein.
Die Einreichungsphase 2023 für 2024 ist abgeschlossen. Die Ergebnisse werden im Herbst 2023 veröffentlicht.
Mitglieder der AG Vorschlagsverfahren der MKG Kommission
Markus Dollhopf, München; Jörg Albert, Stuttgart; Johannes Emrich, Wiesbaden; Stefan Gölder, Aalen; Felix Gundling, Bamberg; Cornelie Haag, Dresden; Arne Kandulski, Regensburg; Robert Matzberger, Landshut; Moritz Schad, Bamberg; Dieter Schilling, Mannheim; Alexandra Schmidt, Dresden; Tobias Weber, Augsburg
DRG Anträge 2023 für 2024
DRG | Thema |
---|---|
Akut auf chron. Leberversagen | |
EFTR am Kolon | |
EFTR am Kolon / Tagesfälle | |
EFTR am Magen oder Dünndarm | |
EFTR am Rektum | |
Endoskopische Stentfixierung durch auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip | |
Gastropexie | |
PEG / PEJ: Gleichstellung von Anlage / Wechsel Ernährungssonde über liegende PEG mit Wechsel Gastrostomiekatheter | |
Pyloromyotomie (G-POEM) | |
Spiralenteroskopie | |
Tagesfälle mit therapeutischer Koloskopie |