Deutsche Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten (DANK)
Die DGVS engagiert sich in der DANK für eine nachhaltige und bundeweite Primärprävention.
Nichtübertragbare Krankheiten sind weltweit die häufigste Ursache für verlorene Lebensqualität und vorzeitigen Tod. 86 Prozent der vorzeitigen Todesfälle gehen zurück auf Krebs, Herzkreislauf- und Nieren-Erkrankungen, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen. Sie bürden PatientInnen und Familien viel Leid und den Gesundheitsversorgungssystemen, Unternehmen und den Volkswirtschaften enorme Kosten auf. In Deutschland zielt Prävention bislang auf Verhaltensprävention ab. Angesicht der steigenden Zahl chronisch Kranker ist ein Paradigmenwechsel zu einer bevölkerungsweiten Verhältnis-Prävention ist dringend geboten.
Die vier vorrangigen strategischen Ziele der DANK sind:
- Reduzierung des Tabakkonsums
- Reduzierung des schädlichen Alkoholkonsums
- Förderung einer gesunden Ernährung
- Steigerung von Bewegung und Sport in Kita und Schule
Weitere Informationen: https://www.dank-allianz.de/