Newsarchiv
Wir stellen jederzeit eine Vielzahl an wichtigen und aktuellen News auf unserer Startseite dar. In diesem Archiv finden Sie alle aktuellen und abgelaufenen News, nach Datum der Einstellung sortiert.
Extern
Fußballlegende Kuntz macht sich für Darmkrebsprävention stark
Die Stiftung Lebensblicke hat mit Fußballlegende Stefan Kuntz einen weiteren prominenten Botschafter für die Darmkrebsvorsorge gewinnen können. "Krebsvorsorge rettet Leben!… weiter lesen
Pressemitteilung
Viszeralmedizin 2022: Den Wandel in der Medizin gestalten
Die Medizin steht in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen – von der Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft bis hin zur überfälligen… weiter lesen
Viszeralmedizin
Viszeralmedizin 2022: Wissenschaftliches Programm online
Sechs Tage, mehr als 100 Sitzungen – online und Präsenz. Verschaffen Sie sich auf der Kongresswebseite einen Überblick über das… weiter lesen
Versorgung
Ein gelungener interdisziplinärer Austausch – JUGA Summer School 2022
Am 10. und 11. Juni 2022 fand die JUGA Summer School das erste Mal seit der Pandemie im Präsenzformat statt. Im… weiter lesen
Versorgung
Stellungnahme zum Nutzenbewertungsverfahren von Vedolizumab
Mit Vedolizumab steht laut Stellungnehmenden erstmalig eine Substanz zur Verfügung, deren Wirksamkeit bei vorbehandelten Patient*innen mit antibiotika-refraktärer mittelschwerer bis schwer… weiter lesen
DGVS
Jahrespressekonferenz naht
Die DGVS lädt zur Jahrespressekonferenz am 5. Juli 2022 ein. Thematisiert wird unter anderem, warum das Hepatitis-Screening sinnvoll ist und… weiter lesen
DGVS
UEG: Dr. Alexander Hann gewählt
Die DGVS gratuliert Dr. Alexander Hann, Würzburg, zu seiner Wahl als Mitglied des National Societies Comitees (NSC) der United European… weiter lesen
Extern
G-BA-Beratungen: Ist eine Mindestmenge für Darmkrebsoperationen sinnvoll?
Der G-BA hat Beratungen über eine Mindestmenge für Darmkrebs-Operationen aufgenommen. Er wird untersuchen, ob es bei diesen Eingriffen einen Zusammenhang… weiter lesen
Wissen
S1-Leitlinie aktualisiert
Die „S1-Leitlinie zur Versorgung von Lebertransplantierten während der COVID-19 Pandemie“ wurde unter der Koordination von Prof. Thomas Berg, Leipzig, grundlegend… weiter lesen
DGVS
Potential der KI in der Gastroenterologie: Erster DGVS Workshop fand statt
Künstliche Intelligenz wird in der Gastroenterologie längst federführend eingesetzt – etwa in Bereichen wie der Polypendetektion. Der DGVS Hands-on-Workshop, der… weiter lesen
DGVS
Innovationspreis 2022: Jetzt bewerben!
Um die Entwicklung digitaler Innovationen in der Gastroenterologie zu fördern, vergibt die DGVS den mit 3.000 € dotierten DGVS Innovationspreis… weiter lesen
Pressemitteilung
Fettleber muss leitliniengerecht versorgt werden!
Zum internationalen NASH-Tag am 9. Juni weist die DGVS im Bündnis mit weiteren Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Pressemitteilung auf die… weiter lesen
Service
Erste gastroenterologische App bei Reizdarm kann jetzt verordnet werden
Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) mit dem Namen „Cara Care für Reizdarm“ ist in das Verzeichnis für erstattungsfähige DiGA („DiGA-Verzeichnis“) aufgenommen… weiter lesen
Versorgung
NEXT GEN – der Nachwuchstag der Viszeralmedizin 2022
Die JUGA haben sich für die Viszeralmedizin 2022 etwas ganz besonderes einfallen lassen und mit NEXT GEN den Kongressmittwoch von… weiter lesen
Versorgung
Stellungnahme zur Arzneimittelrichtlinie – Austausch von Biosimilars durch Apotheken
Patient*innen mit chronischen Erkrankungen, die auf Biosimilars angewiesen sind, befinden sich in einer komplexen Krankheitssituation, die einen großen Einfluss auf… weiter lesen
Versorgung
Stellungnahme zum Richtlinienentwurf des Medizinischen Dienstes zur systematischen Qualitätssicherung
Die DGVS fordert, dass in der Richtlinie der allgemein anerkannte Stand der medizinischen Erkenntnisse unter Berücksichtigung der Leitlinien festgelegt wird,… weiter lesen