Internationale Organisationen
Die DGVS arbeitet in vielfältiger Weise auch mit europäischen und internationalen Organisationen zusammen.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten internationalen Partnerorganisationen.
European Association for the Study of the Liver (EASL)
Die EASL ist die führende europäische Wissenschaftsgesellschaft, die sich für die Forschungs- und Bildungsförderung auf dem Gebiet der Hepatologie einsetzt. Die EASL wirbt um führende Hepatologie-Experten und kann bei der Forschungsförderung auf dem Gebiet der Lebererkrankungen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorweisen. Darüber hinaus setzt sich die Gesellschaft für eine umfassendere Ausbildung und Veränderungen in der europäischen Politik zum Thema Lebererkrankungen ein. Sie organisiert den jährlich stattfindenden „The International Liver Congress™“.
DGVS Mitglieder in der EASL
EASL Secretary General
Prof. Dr. med. Thomas Berg, Leipzig
EASL Educational Councillors
Prof. Dr. med. Ulrich Beuers, Amsterdam, Niederlande
EASL Scientific Committee
Dr. med. Tobias Böttler, Freiburg
EASL Ethics Committee
Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Aachen (Vorsitzender)
Prof. Dr. med. Guido Gerken, Essen
EASL Educational Committee
Prof. Dr. med. Ulrich Beuers, Amsterdam, Niederlande (Vorsitzender)
Prof. Dr. med. Ulrich Spengler, Bonn
EASL Journal of Hepatology Editorial Team
Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem, Frankfurt
Prof. Dr. Dr. med. Frank Tacke, Berlin
Prof. Dr. med. Markus Cornberg, Hannover
Prof. Dr. med. Jonel Trebicka MD, PhD, Frankfurt
European Crohn´s and Colitis Organisation (ECCO)
Die ECCO ist die weltweit größte Organisation mit dem Schwerpunkt inflammatorische Darmerkrankungen. Die Arbeit der ECCO richtet sich auf die Verbesserung der Patientenversorgung durch die Entwicklung von Leitlinien sowie die Förderung der Aus- und Weiterbildung, der Forschung und der internationalen Kooperationen. Mitglieder sind sowohl Fachgesellschaften als auch Einzelpersonen.
DGVS Mitglieder in der ECCO
ECCO President-Elect
Prof. Dr. med. Britta Siegmund, Berlin
ECCO National Representative
Prof. Dr. med. Raja Atreya, Erlangen
Prof. Dr. med. Dominik Bettenworth, Münster
ECCO Honorary Member
Prof. Dr. med. Axel Dignaß, Frankfurt
ECCO Education Committee
Prof. Dr. med. Christian Maaser, Lüneburg
ECCO Guidelines Committee
Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik, Lüneburg
European Society of Digestive Oncology (ESDO)
Ziele der ESDO sind die Verbesserung der interdisziplinären Versorgung gastrointestinaler Tumore. Prävention, Forschung, sowie Aus- und Weiterbildung und die Entwicklung von Leitlinien stehen im Fokus der Gesellschaft. Mitglieder sind sowohl Fachgesellschaften als auch Einzelpersonen.
DGVS Mitglieder in der ESDO
ESDO Secretary General
Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein, Ulm
ESDO Advisory Council
Prof. Dr. med. Markus Möhler, Mainz
European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE)
Die ESGE repräsentiert die nationalen Endoskopiegesellschaften Europas, der mediterranen Länder und Nord-Afrikas. Schwerpunkte der Gesellschaft sind die Aus- und Weiterbildung im Rahmen von praktischen Kursen und „Live“-Demonstrationen. Weitere Aufgaben sind die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Endoskopie und die Weiterentwicklung der internationalen Vernetzung. Sie vertritt die Europäische Endoskopie in der World Endoscopy Organisation.
ESGE / DGVS Dual Membership
Die ESGE bietet Mitgliedern der DGVS eine vergünstigte Mitgliedschaft an.
ESGE Days
Die ESGE Days ist die Jahrestagung der ESGE und findet an wechselnden Orten in Europa, sowie online statt.
DGVS Mitglieder in der ESGE
ESGE President
Prof. Dr. med. Helmut Messmann, Augsburg
ESGE Education Committee
PD Dr. med. Torsten Beyna, Düsseldorf
PD Dr. med. Marcus Hollenbach, Leipzig
European Union of Medical Specialists (UEMS)
Die UEMS ist eine Nicht-Regierungsorganisation mit Sitz in Brüssel, die die medizinischen Organisationen der Europäischen Union und assoziierter Staaten vertritt. Die UEMS engagiert sich fachübergreifend für die Verbesserung der Medizinischen Versorgung und der Patientensicherheit in Europa.
DGVS Mitglieder in der UEMS
The European Section and Board of Gastroenterology and Hepatology (ESBGH)
Prof. Dr. med. Dieter Nürnberg, Neuruppin
Prof. Dr. med. Heiner Krammer, Mannheim
German Association for the Study of the Liver (GASL)
Die GASL ist die deutsche Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber und organisiert bereits seit 1985 eine jährlich stattfindende Tagung zum Austausch von Experten, die sich medizinisch und wissenschaftlich mit den Erkrankungen der Leber beschäftigen.
DGVS Mitglieder in der GASL
President
Prof. Dr. rer. nat. Steven Dooley, Mannheim
Scientific Secretary
Dr. med. Christina Weiler-Normann, Hamburg
International Liver Cancer Association (ILCA)
Die ILCA konzentriert sich als einzige internationale Organisation ausschließlich auf die Forschung und Weiterbildung zum Thema Leberkrebs. Sie unterstützt insbesondere die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten und versucht hierzu ein interdisziplinäres Forum zu schaffen.