Zielsetzung Sektion Endoskopie

Die Sektion Endoskopie der DGVS vertritt die wissenschaftlichen und praktischen Belange der gastroenterologischen Endoskopie in Deutschland.

Ziel ist hierbei auch eine enge Kooperation und Koordination der Aktivitäten mit anderen Gremien außerhalb der DGVS (Sektion Gastroenterologie im BDI, Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen, bng, der Arbeitsgemeinschaft leitender gastroenterologischer Krankenhausärzte, ALGK, und der Arbeitsgemeinschaft universitärer Gastroenterologen, AUG, der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren, DGE-BV, der Europäischen Gesellschaft für gastrointestinale Endoskopie, ESGE, wie auch der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Fachberufe, DEGEA) im Bereich der Endoskopie.

Die Definition von Qualität und Qualitätsmanagement in der Endoskopie, zur Sicherung des Versorgungsauftrages, wie auch Hilfestellungen für eine strukturierte Aus- und Weiterbildung, sind hier relevante Aufgaben der Sektion Endoskopie.

Auch die Förderung und Ausbildung des Nachwuchses in der gastroenterologischen Endoskopie, Schaffung einer Struktur von Fortbildungsveranstaltungen, mit Vereinheitlichung von Inhalten und definierter Zertifizierungsqualität gehören zu den Kernaufgaben der Sektion Endoskopie. Förderung wissenschaftlicher Studien zu neuen Technologien mit zentraler Leitung innerhalb der Sektion und  Kooperation der Endoskopiker in der Weiterentwicklung von endoskopischen Techniken, sind unsere Ziele.

Die DGVS und ihre Sektion Endoskopie stellen sich diesen Herausforderungen auf verschiedensten Ebenen (Mitarbeit im DRG-und Benchmarking-Projekt der DGVS, Etablierung und Aktualisierung zahlreicher Leitlinien im Bereich der Endoskopie, einschließlich der Mitwirkung bei der Erstellung europäischer Leitlinien, Erarbeitung von Positionspapieren zu aktuellen Themen, Leitung der der AG Endoskopische Forschung sowie die Etablierung von Curricula zu endoskopischen Trainingskursen etc.).

Es ist viel zu tun, lassen Sie uns auch in Zukunft gemeinsam daran arbeiten.