Einladung zur Studienteilnahme // ABC-HCC // EudraCT: 2020-004210-35
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Studienteams,
die ABC-HCC-Studie ist inzwischen erfolgreich international angelaufen und die ersten 20 Patienten sind in die Studie randomisiert worden!
Aktuell haben wir noch Kapazitäten, um weitere Prüfzentren in die Studie aufzunehmen, daher möchten wir Sie herzlich einladen, an dieser Investigator-initiierten, AIO-assoziierten Studie für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) im intermediären Stadium teilzunehmen.
The ABC-HCC Trial: A Phase IIIb, randomized, multicenter, open-label trial of Atezolizumab plus Bevacizumab versus transarterial Chemoembolization (TACE) in intermediate-stage HepatoCellular Carcinoma
In dieser internationalen randomisierten Studie werden wir zum ersten Mal direkt die systemische Therapie mit Atezolizumab plus Bevacizumab mit der Standardtherapie TACE bei Patienten mit intermediärem HCC vergleichen. Wie Sie aus dem Konzept ableiten können, werden die Ergebnisse dieser Studie die zukünftige Therapieempfehlung für diese Patienten maßgeblich beeinflussen. Diese Studie vergleicht ein radiologisch-interventionelles mit einem systemtherapeutischen Verfahren und erfordert daher ein hohes Maß an interdisziplinärer Abstimmung. Grundlage hierfür wird ein Tandem aus Onkologen/Hepatologen und interventionellem Radiologen sein.
Es ist geplant, insgesamt 434 Patienten in 8 Ländern in Europa und Asien einzuschließen. Als Sponsor der Studie fungiert Institut für Klinische Krebsforschung IKF GmbH am Krankenhaus Nordwest. Die Studie wird durch Roche Pharma AG unterstützt, die auch die Studienmedikation, Atezolizumab und Bevacizumab, zur Verfügung stellt. Ihr Dokumentationsaufwand wird mit einer Fallpauschale von ca. 8000,- pro Patient zuzüglich einer IMP-Zubereitungspauschale honoriert.
Mit herzlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. Peter R. Galle
E-Mail senden
Prof. Roman Klöckner
E-Mail senden
ABC-HCC IKF-Studienteam
Martin Walker
E-Mail senden
Dr. Johanna Riedel
E-Mail senden
Sarah Lehnerts
E-Mail senden
Bei Interesse:
Bitte schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen an die Studienkoordination des Instituts für Klinische Krebsforschung IKF GmbH am Krankenhaus Nordwest Frankfurt.
Martin Walker
E-Mail senden
Fax: 069-7601-3655.