Kodierleitfaden 2020
Die Kommission Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der DGVS und die Inspiring Health GmbH haben in bewährter Zusammenarbeit den beliebten Kodierleitfaden aktualisiert. Der aktuelle Kodierleitfaden gibt den Kolleginnen und Kollegen leicht verständliche Kodierhinweise, die eine korrekte, spezifische und vollständige Kodierung von gastroenterologischen Patienten ermöglichen sollen.
Klinikärzte, Medizincontroller, MDK, INEK, DIMDI und viele andere Fachkreise verwenden dieses Standardwerk seit fast 20 Jahren. Die vorliegende Ausgabe wurde erneut gründlich überarbeitet und auf die neuen Klassifikationssysteme angepasst.
Die wichtigsten Inhalte:
- Auszugsweise Änderungen der OPS Kodes:
- Endoskopische Vollwandresektion (EFTR) am Magen und Duodenum
- Implantation von Bestrahlungsmarkern im Ösophagus
- Zusatzkode Polypen > 2 cm
- Transgastrale/duodenale Gallengangspunktion
- Auszugsweise Änderungen der ICD Kodes:
- Hepatische Enzephalopathie mit Schweregrad als Zusatzcode
- Klinische Stadien der Leberzirrhose als Zusatzcode
- HIV-Präexpositionsprophylaxe
- Anpassungen bei Gallen- und Pankreaspunktion, Anastomosen und Rendevouzverfahren
- Erlösanpassung der Cholezystektomie und vorangegangener endoskopischer Gallensteinentfernung im gleichen Krankenhausaufenthalt
- Änderungen MDK Reformgesetz
- Organisationsreform MDK
- Änderungen Krankenhausabrechnungsprüfung
-
-
Und vieles mehr…