Die Präsidenten von 1914 bis 2014
Die DGVS möchte die Erinnerung an diejenigen, die unsere Fachgesellschafz in 100 Jahren geprägt und geleitet haben, wachhalten und ihnen auf diese Weise für ihr großes Engagement um die DGVS danken. Mögen sie nachfolgenden Generationen ein Vorbild sein.
51. Jahrestagung
Aachen, 18.-21. September 1996

Siegfried Matern
Aachen
* 1940 in Cottbus
Vita
Siegfried Matern studierte an der Humboldt-Universität sowie an der Freien Universität Berlin und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizin. Nach Staatsexamen und Promotion in Freiburg folgte von 1967 – 1972, unterstützt durch ein Stipendium der Volkswagenstiftung und der Hans-Böckler-Stiftung, das Diplomstudium der Physiologischen Chemie und Biochemie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Dieses Studium schloss Matern als Diplom-Biochemiker ab und verbrachte danach einen einjährigen Forschungsaufenthalt als DFG-Stipendiat am Chemischen Department des Karolinska Instituts Stockholm bei Jan Sjövall. 1973 begann Matern seine Ausbildung zum Internisten und Gastroenterologen bei Wolfgang Gerok an der Medizinischen Klinik der Universität Freiburg. 1977 an der Freiburger Medizinischen Fakultät habilitiert wurde Matern 1984 als Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin und als Direktor der Medizinischen Universitätsklinik III (Schwerpunkt Gastroenterologie und Stoffwechselkrankheiten) an die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen berufen. Die Klinik leitete er bis zu seiner Emeritierung 2005. Während seiner Tätigkeit in Aachen war er von 1999 – 2004 Mitglied des Senats und des Hauptausschusses der DFG und von 1999-2009 Mitglied des Vorstandes der Dr.-Mildred-Scheel-Stiftung für Krebsforschung der Deutschen Krebshilfe. 2013 erhielt Matern die Ehrenmitgliedschaft der DGVS.
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Materns Forschungsschwerpunkte lagen auf dem Gebiet des Metabolismus, Transportes und der Entgiftung von Gallensäuren bei Lebererkrankungen.
Entwicklung der Gesellschaft während der Präsidentschaft
Zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit der DGVS wurde die 51. Tagung in Aachen gemeinsam mit der Netherlands and Flemish Societies of Gastroenterology und der Sociétè Royal Belge de Gastro-Entèrologie abgehalten.
Ausgewählte Publikationen
- Matern, S., Matern, H., Farthmann, E.H. and Gerok, W.: Hepatic and extrahepatic glucuronidation of bile acids in man. J Clin Invest 1984; 74: 402 – 410.
- Matern, S. and Matern, H.: Formation of bile acid glucosides and dolichyl phosphoglucose by microsomal glucosyltransferase in liver, kidney and intestine of man. Biochim Biophys Acta 1987; 921: 1 – 6.
- Matern, H., Heinemann, H., Legler, G., Matern, S.: Purification and characterization of a microsomal bile acid ß-glucosidase from human liver. J Biol Chem 1997; 272: 11261 – 11267.
- Matern, H., Boermans, H., Lottspeich, F., Matern, S.: Molecular cloning and expression of human bile acid ß-glucosidase. J Biol Chem 2001; 276: 37929 – 37933.
- Yildiz, Y., Matern, H., Thompson, B., Allegood, J.C., Warren, R.L., Ramirez, D.M.O., Hammer, R.E., Hamra, F.K., Matern, S.,Russell, W.: Mutation of ß-glucosidase 2 causes glycolipid storage disease and impaired male fertility. J Clin Invest 2006; 116, 2985 – 2994.