Alle DGVS Zertifikatsseminare
22. DGVS-Seminar Onkologische Gastroenterologie
Die onkologische Gastroenterologie ist einer der wenn nicht der klinisch bedeutsamste Schwerpunkt innerhalb der Gastroenterologie. Die Versorgung gastroenterologischer Tumorpatienten macht einen Hauptteil der klinischen Praxis aus und bedarf trotz oder gerade auch wegen der zahlreichen Behandlungsmethoden und der ausgesprochen hohen therapeutischen Interdisziplinarität die Erfahrung und Kenntnisse des Gastroenterologen. Diese Schlüsselrolle ist bedingt durch die zentrale Rolle des Gastroenterologen in allen Behandlungsphasen von Tumorpatienten: Screening, Primärdiagnose, endoskopischer Behandlung, Nachsorge, Management von Tumor-bedingten und medikamentösen Nebenwirkungen, aber auch in der medikamentösen Tumortherapie. Die Fokussierung auf die gastroenterologische Onkologie ist daher eine Kernaufgabe in der Betreuung unserer Patienten aber auch eines der zentralen wissenschaftlichen Betätigungsfelder, sei es beispielsweise in der Grundlagen-, endoskopischen oder onkologischen Forschung.
Schwerpunkte
Modul 1:
Grundlagen der onkoloischen Therapie; Spezielle Aspekte der onkologischen Therapie; MALT Lymphome und GIST; Pankreaskarzinom; Ösophagus- und Magenkarzinom
Modul 2:
Supportiv- und kompementäre Therapien; Molekulare Grundlagen onkologischer Therapie; Neuroendokrine Tumore; Leber- und Gallenwegstumoren; Kolorektale Karzinome
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Matthias Ebert
Ordinarius
II. Medizinische Klinik
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
Universitätsklinikum Mannheim

Dr. med. Nicolai Härtel
Leitender Oberarzt
Abteilung Innere Medizin
mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Heilig-Geist-Hospital
DGVS-Veranstaltungsticket
Mit dem Kooperationsangebot der DGVS und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!
Der Preis für Ihr DGVS-Veranstaltungsticket für die Hin- und Rückfahrt deutschlandweit beträgt:
Hin- und Rückfahrt mit Zugbindung | Hin- und Rückfahrt vollflexibel |
---|---|
2. Klasse 109,80 € | 2. Klasse 149,80 € |
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.
Die DGVS und die Deutsche Bahn wünschen Ihnen eine gute Reise!
Vorträge, Testate & Evaluierung für Teilnehmer
Herzlich Willkommen bei der DGVS Online Akademie!
Als registrierter Teilnehmer des DGVS-Seminars Onkologische Gastroenterologie haben Sie die Möglichkeit, vorab oder während des Seminars, die Vorträge der Referenten digital zu verfolgen sowie herunterzuladen. Vor Ort steht Ihnen zudem noch eine gedruckte Version der Vorträge zur Verfügung.
Nach dem Seminar finden Sie hier ebenfalls Ihr Testat sowie die Möglichkeit eine Evaluierung, zum Seminar, abzugeben.
Vor Beginn der Präsenzveranstaltung erhalten Sie für Ihre Anmeldung eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
.
Erlangung des DGVS-Zertifikats Onkologische Gastroenterologie
Für die Erlangung des DGVS-Zertifikates Onkologische Gastroenterologie müssen die beiden Seminar-Module (Modul 1 und 2) besucht und mit Testat erfolgreich abgeschlossen werden. Darüber hinaus ist der Besuch von drei anerkannten Fortbildungsveranstaltungen ab dem Jahr der Kursteilnahme nachzuweisen.
Anerkannt werden: Jahrestagung der DGVS, AGIO-Winterkurs, Deutscher Krebskongress, AIO-Herbstkongress, die Tagung der DGHO, der ASCO-sowie der ECCO-und der ESMO Kongress.
Tagungen, die hier nicht genannt sind, können leider nicht berücksichtigt werden!
Anerkannte Tagungen im Überblick
Bitte senden Sie Ihre Teilnahmebestätigungen (in Kopie) an die DGVS-Geschäftsstelle. Sobald wir Ihre Unterlagen geprüft haben, senden wir Ihnen das Zertifikat per Post zu.
Teilnehmerstimmen