DGVS Veranstaltung

DGVS Digital: Onkologie Kompakt 2025

Online
25.-26.11.2025
Detailliertes Programm
Programm-Download

200,00 € (inkl. 19 %)

(Gebühr enthält: Teilnahme am Seminar und Tagungsmaterialien digital im Seminarbereich)

Mehr als 10 freie Plätze

Jetzt Anmelden

Schwerpunkte

  • Aktuelle Studienergebnisse aus den jährlich stattfindenden internationalen onkologischen Jahreskongressen
  • Neue und relevante Therapien für die onkologische Gastroenterologie

Zielgruppe

  • Gastroenterolog*innen und Interessierte, die sich prägnant über aktuelle Aspekte der gastrointestinalen Onkologie informieren wollen

DGVS Digital: Onkologie Kompakt bietet mit dem Fokus „practice-changing-results“ einen jährlichen Refresherkurs von onkologisch tätigen Gastroenterolog*innen für alle Gastroenterolog*innen und Interessierte, die sich prägnant über aktuelle Aspekte der gastrointestinalen Onkologie informieren wollen. Ausgehend von den aktuellen Standards in der Therapie von gastrointestinalen Tumoren werden Ihnen in drei separaten Veranstaltungen, kurz und kompakt, die wichtigsten Neuerungen von den großen onkologischen Jahreskongressen vorgestellt. Im Anschluss können Sie diese Ergebnisse mit den Referierenden gemeinsam diskutieren. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den aktuellsten Studienergebnissen, die unmittelbar Konsequenzen für die tägliche Versorgung unserer Patient*innen haben

Refresh Ihres DGVS Zertifikates

Sie sind Inhaber des DGVS Zertifikates „Onkologische Gastroenterologie“? Wenn Sie an unserem Format DGVS Digital: Onkologie Kompakt im Verlauf von drei Jahren zweimal teilgenommen haben, gilt dies als Refresh Ihres DGVS Zertifikats und Sie erhalten ein aktuelles DGVS Zertifikat ausgestellt.

Wissenschaftliche Leitung

Ebert

Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Ebert

Vorstand Finanzen 2023 – 2025

II. Medizinische Klinik Gastroent., Hepatologie, Infektiologie
Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim

COI

0621-38 33 284 Email senden

Erlangen des DGVS Zertifikats

Die DGVS Zertifikat wird erlangt nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Seminar und der Teilnahme an weiteren Fortbildungsveranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Detailseite.

Zum FAQ Zertifikate

 

Sie haben weitere Fragen zum Seminar?

Im DGVS Büro stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

DGVS Kontakt – Fortbildung