Ultraschall zählt zu den wichtigsten diagnostischen Methoden in der Gastroenterologie und ist häufig die initiale Bildgebung bei Patienten mit Bauchbeschwerden. Dabei reicht das Spektrum von nichtinvasiven Techniken bis hin zu sonographisch gestützten Interventionen.
Mit neuen technischen Entwicklungen bietet die Sonographie zunehmend einen multimodalen Ansatz in der Abklärung zahlreicher häufiger Organerkrankungen.
Die AG Sonographie der DGVS bietet jährlich ein Update zu den Methoden und zum Stellenwert der Sonographie in der Viszeralmedizin an.
Ziel des Seminars ist es, den aktuellen Wissensstand der Sonographie anhand ausgewählter Themen und Fragestellungen zu vermitteln und Ihnen das Repertoire und die Möglichkeiten sonographischer Diagnostik und Therapie aufzuzeigen.
An einem Nachmittag beleuchten in einer Online-Veranstaltung ausgewiesene Experten wichtige Aspekte der Sonographie.
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Thomas Karlas
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstr. 20
04103 Leipzig

Dr. med. Matthias Ziesch
Innere Medizin
Diakonissenkrankenhaus Dresden
Holzhofgasse 29
01099 Dresden
Sie haben weitere Fragen zum Seminar?
Im DGVS Büro stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!