Finanzierung für Innovationen: NUB Anträge
Das InEK hat Ende Januar 2021 die Entscheidungen des NUB-Verfahrens 2020 veröffentlicht. Von den unter der Federführung der Kommission Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der DGVS unter der Leitung von Jörg Albert, Stuttgart und Thorsten Brechmann, Bochum bereitgestellten 17 NUB-Anträgen erhielten 16 den „Status 1“, wurden also als NUB anerkannt. Krankenhäuser, die einen dieser NUB-Anträge gestellt haben, können zeitlich befristete Zusatzentgelte für diese Methoden vereinbaren. Wir danken herzlich allen Beteiligten für Ihr intensives Engagement!
Krankenhäuser haben bis zum 31. Oktober 2021 wieder die Gelegenheit, NUB Anträge an das InEK zu stellen. Um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen, haben Sie bis zum 31. August 2021 die Möglichkeit, Ihren NUB-Antrag bei uns einzureichen, der von der MKG-Kommission geprüft und ggf. als Musterantrag für den offiziellen Antrag beim InEK zur Verfügung zur Verfügung gestellt wird. Senden Sie uns dafür Ihren Antrag an info@dgvs.de.
Folgend finden Sie zusammengefasst die NUB-Musteranträge inklusive der Prüfergebnisse (Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG), die die DGVS im Jahr 2020 sowie in den vorangegangenen Jahren bereitgestellt hat.
Die DGVS begleitet das NUB Verfahren entsprechend der folgenden Kriterien:
NUB Prozedere bei Verfahren, die nicht unter §137h fallen
Für NUB-Anträge, die nicht unter den Paragrafen 137h fallen, erstellt die DGVS Musteranträge, wenn
- es sich um eine neue Behandlungsmethode handelt,
- der medizinische Hintergrund der Behandlung nachvollziehbar ist
- die Methode eine Innovation in der Behandlung von viszeralmedizinischen oder Stoffwechselerkrankungen darstellt.
Die Musteranträge entsprechen den aktuellen Anforderungen des INEK und werden mit Unterstützung der Projektpartner Inspiring Health/Dr. Braun erarbeitet.
- Die Anträge werden ab Oktober für das Folgejahr auf der Webseite der DGVS zum Download zur Verfügung gestellt.
- Deadline für das Einreichen der Anträge beim INEK ist der 31. Oktober.
- Der NUB Status, den das INEK vergibt, wird jeweils im März des Folgejahres auf der Webseite der DGVS veröffentlicht
Die aktuellen NUB-Anträge und die Anträge der letzten Jahre finden sie im unteren Bereich dieser Seite.
NUB Prozedere bei Verfahren, die unter §137h fallen
Die auf §137h beruhende Verfahrensordnung bezieht sich auf Verfahren zur Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse („für die erstmalig eine Anfrage nach § 6 Absatz 2 Satz 3 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) von einem Krankenhaus gestellt wurde, deren technische Anwendung maßgeblich auf dem Einsatz eines Medizinprodukts mit hoher Risikoklasse im Sinne von § 137h Absatz 2 Satz 1 SGB V beruht, welche ein neues theoretisch-wissenschaftliches Konzept aufweisen und für die das anfragende Krankenhaus seinen gesetzlichen Übermittlungspflichten nachgekommen ist.“)
Dazu können Krankenhäuser im Benehmen mit dem Hersteller den G-BA über die wissenschaftliche Datenlage zu dem jeweiligen Produkt und seiner Anwendung informieren. Im Ergebnis wird das beantragte Verfahren einer der drei Kategorien zugeordnet werden:
- Nutzen hinreichend belegt,
- Nutzen noch nicht hinreichend belegt, Methode bietet aber Potential für eine erforderliche Behandlungsalternative,
- Kein Potential, Methode schädlich oder unwirksam. Stellt der G-BA kein Potenzial fest, kann es zum Leistungsausschluss kommen.
Vorgehen der DGVS
- 1a) diese nicht unter die Risikoklasse IIb oder III fallen oder
- 1b) diese laut G-BA-Stellungnahme nicht die Bedingungen des §137h SGB V erfüllen,
- 2) das entsprechende 137h SGB V-Dossier bereits beim G-BA eingereicht wurde,
- 3) eine NUB-Antragstellung bereits im Vorjahr erfolgte,
wird die MKG Kommission der DGVS NUB-Anträge erstellen bzw. deren Erstellung prüfen und ggf. auf der DGVS-Homepage veröffentlichen.
Für alle anderen Methoden, die unter dieses Verfahren fallen bzw. fallen können empfiehlt die DGVS das Beratungsangebot des GBA (‘Vorfeldabklärung’) vor der Antragstellung einer NUB in Anspruch zu nehmen. Die DGVS kann auf Anfrage einen Experten vermitteln, der bei der Zusammenstellung der wissenschaftlichen Daten unterstützen kann.
Übersicht NUB-Anträge:
Antragsverfahren 2020: Musteranträge
Jahr | Thema | InEK NUB-Status | Word-Format | NUB-Format |
---|---|---|---|---|
2020 für 2021 | Aszitesbehandlung | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Avatrombopag | Anerkannt als NUB (Status 4) | Download | Download |
2020 für 2021 | Bezlotoxumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Bulevirtid | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Elbasvir Grazoprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Givosiran | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Glecaprevir Pibrentasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Infliximab Subkutan | Anerkannt als NUB für alle Fälle subkutan unterhalb der jeweiligen Einstiegsschwelle des ZE2021-149 "Gabe von Infliximab, parenteral", für alle anderen Dosierungen abgelehnt. | Download | Download |
2020 für 2021 | Ledipasvir Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Sofosbuvir Velpatasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Sofosbuvir Velpatasvir Voxilaprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Teduglutid | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2020 für 2021 | Ustekinumab | Antrag abgelehnt | Download | Download |
2020 für 2021 | Vedolizumab Subkutan | Anerkannt als NUB für alle Fälle subkutan unterhalb der jeweiligen Einstiegsschwelle des ZE2021-182 "Gabe von Vedolizumab, parenteral", für alle anderen Dosierungen abgelehnt | Download | Download |
2020 für 2021 | Vedolizumab Intravenös | Antrag abgelehnt | Download | Download |
Für den NUB-Antrag Darvadstrocel können qualifizierte Anwenderzentren direkt den Hersteller kontaktieren.
Antragsverfahren vergangener Jahre
Die korrekte Abbildung einer neuen Untersuchungs- oder Behandlungsmethode (NUB) im deutschen DRG-System ist ein langfristiger Prozess. Seit 2008 betreibt die DGVS und ihre Mitglieder einen großen Aufwand, um diesem Ziel schrittweise näherzukommen. Auf dieser Seite finden Sie alle Musteranträge der DGVS aus den vergangenen Jahren, sowie den jeweiligen InEK-Status.
Jahr | Thema | InEK NUB-Status | Word-Format | NUB-Format |
---|---|---|---|---|
2019 | Aszitespumpe | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Bezlotoxumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Elbasvir Grazoprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Elektrostimulationssystem zur Behandlung der Gastroösophagealen Refluxkrankheit | Anerkannt als NUB für Fälle mit einer Verweildauer von weniger als 4 Tagen, für alle anderen Fälle abgelehnt. | Download | Download |
2019 | Glecaprevir Pibrentasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Ledipasvir Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Sofosbuvir Velpatasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Sofosbuvir Velpatasvir Voxilaprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Teduglutid | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Ustekinumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2019 | Vedolizumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Aszitespumpe | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Bezlotoxumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Elbasvir-Grazoprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Elektrostimulationssystem zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit | Anerkannt als NUB für Fälle mit einer Verweildauer von weniger als 4 Tagen, für alle anderen Fälle abgelehnt. | Download | Download |
2018 | Glecaprevir-Pibrentasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Ledipasvir-Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Sofosbuvir-Velpatasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Sofosbuvir-Velpatasvir-Voxilaprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Teduglutid | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Tofacitinib | Antrag abgelehnt | Download | Download |
2018 | Ustekinumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2018 | Vedolizumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Aszitespumpe | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Bezlotuxumab | Einzelfallentscheidung (Status 4) | Download | Download |
2017 | Elbasvir-Grazoprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Elektrostimulationssystem Refluxkrankheit | Anerkannt als NUB für Fälle mit einer Verweildauer von weniger als 4 Tagen, für alle anderen Fälle abgelehnt. | Download | Download |
2017 | Glecaprevir-Pibrentasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Ledipasvir/Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Sofosbuvir/Velpatasvir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Teduglutid | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Ustekinumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2017 | Vedolizumab | Anerkannt als NUB | Download | Download |
2016 | Aszitespumpe | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Bezlotoxumab | Antrag abgelehnt | Download | |
2016 | Biliodigestive Diversion | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Daclatasvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Elbasvir/Grazoprevir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | HotAXIOS | Antrag abgelehnt | Download | |
2016 | Implantation eines Magenschrittmachers | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Ledipasvir/Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Obeticholsäure | Antrag abgelehnt | Download | |
2016 | Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir und Dasabuvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Simeprevir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Sofosbuvir/Velpatasvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Teduglutid | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Ustekinumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2016 | Vedolizumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | biliodigestive Diversion | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Ombitasvir-Paritaprevir-Ritonavir | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Peritoneovesikale Pumpe | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Sofosbuvir-Ledipasvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Teduglutid | Anerkannt als NUB | Download | |
2015 | Vedolizumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Declatasvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | EndoBarrier | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Golimubab | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | PeritoneoVesikalePumpe | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Simeprevir | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Sofosbuvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Sofosbuvir/Ledipasvir | Anerkannt als NUB | Download | |
2014 | Vedolizumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2013 | Blutstillung Pulver | Nicht gelistet | Download | |
2013 | Golimumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2013 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | |
2013 | PeritoneoVesikalePumpe | Anerkannt als NUB | Download | |
2013 | Stuhltransplantation | Nicht gelistet | Download | |
2012 | Peritoneovesikaler Shunt mit implantierter programmierbarer Pumpe (ALFA-Pumpe) | Anerkannt als NUB | Download | |
2012 | Radiofrequenzablation Gallenwege | Nicht gelistet | Download | |
2011 | Proteom-Analyse im Urin (UPA) | Antrag abgelehnt | Download | |
2010 | Endoskopische Submukosa Dissektion (ESD) | Antrag abgelehnt | Download | |
2010 | Implantierbarer Magenpulsgenerator, Tantalus (IPG) | Nicht gelistet | Download | |
2010 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | |
2010 | Over the Scope Clip (OTSC) | Nicht gelistet | Download | |
2010 | Silibinin (Legalon SIL®) | Antrag abgelehnt | Download | |
2009 | Catumaxomab | Anerkannt als NUB | Download | |
2009 | Sondenbasierte konfokale Laserendomikroskopie | Antrag abgelehnt | Download | |
2008 | Catumaxomab | Anerkannt als NUB | Download | |
2008 | Cholangioskopie mit modular aufgebautem Cholangioskop | Nicht gelistet | Download | |
2008 | Impedanzmessung 24h | Antrag abgelehnt | Download | |
2008 | Impedanz-Messung der Speiseröhre | Antrag abgelehnt | Download | |
2008 | Kontrastverstärkte Sonographie | Antrag abgelehnt | Download | |
2008 | Magenschrittmacher | Anerkannt als NUB | Download | |
2008 | Panitumumab | Anerkannt als NUB | Download | |
2008 | Radiofrequenzablation von Barrett-Schleimhaut im Ösophagus (BarrX) | Antrag abgelehnt | Download | |
2008 | Sorafenib | Anerkannt als NUB | Download | |
2008 | Sunitinib | Anerkannt als NUB | Download |