JUGA Workshop
Im Rahmen des JUGA Workshops entwickeln wir einmal im Jahr unsere Projekte weiter und machen neue Handlungsfelder aus. Dafür sind der Austausch untereinander und die gemeinsame Ideenfindung essenziell.
JUGA Planungsworkshop 2023
Wir treffen uns in Frankfurt am 17. und 18. März 2023, um unter anderem die JUGA Leadership Academy, das JUGA Grant Camp und unseren Auftritt bei den Medimeisterschaften zu planen.
JUGA Workshop - Rückblick
2022
Seit jeher ist der jährliche Workshop der Jungen Gastroenterologie (JUGA) ein Think Tank für neue Ideen und bringt Fahrt in neue Projekte. In den beiden letzten Jahren fand er online statt, was dem Wind für Neues keinen Abbruch tat. Dennoch waren wir sehr glücklich, dass wir uns im März 2022 wieder in Präsenz treffen konnten. In der Mitte Deutschlands, in Erfurt, fanden sich am 25. und 26. März neun junge Gastroenterolog*innen zusammen, um wichtige künftige Projekte auszuarbeiten:
Die JUGA möchte der Gastroenterologie ein Gesicht geben und plant Portraits junger Gastroenterolog*innen zu den Themen Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Migration und Forschung. Interviews wurden ausgearbeitet und werden nach und nach auf den Webseiten der JUGA erscheinen. Wir hoffen damit, jungen Gastroenterolog*innen und denen, die es werden wollen, Tipps für den eigenen Karriereweg geben zu können.
Den Nachwuchs fördern möchten wir auch mit unserem neuen Projekt BAUCHKRIBBELN. Hier ist ein Begrüßungsflyer zum Berufsstart für Assistenzärzt*innen geplant. Auf dem Flyer finden sich QR-Codes zu fachlichen Angeboten wie die Aufzeichnung der Sitzung “Mein erster Dienst”, die After-Work-Crashkurs-Reihe, die auch archiviert in der DGVS-Akademie zu finden sein wird, und Links zu der Wissensplattform von gastroenterologie-machen.de. Der Flyer kann von allen Kliniken und Praxen von der DGVS bezogen werden, um ihren Assistenzärzt*innen den Einstieg in den klinischen Alltag zu erleichtern.
Die Weiterbildungsumfrage der JUGA hat uns motiviert, weiterhin unsere Vernetzung über ganz Deutschland zu nutzen und multizentrisch an diversen Forschungsthemen weiterzuarbeiten. Eine Studiengruppe formiert sich derzeit und wird ihre erste Studienskizze auf der JUGA Summer School im Juni vorstellen. Wir freuen uns auf Mitstreitende aus ganz Deutschland.
Viele kleine Projekte mehr wurden angestoßen und werden die Junge Gastroenterologie im nächsten Jahr bereichern. Nach regen Diskussionen wurde die lokale Kulinarik im Restaurant „Zum Güldenen Rade“ probiert. In der Bar „Modern Masters“ fand der 1. Tag des Planungsworkshops einen gelungenen Ausklang. Krönender Abschluss des Planungstr
2021
Am 23. April 2021 haben wir uns zum JUGA Workshop nicht in Berlin sondern in Zoom getroffen. Die Freude über das Wiedersehen war groß, trotz des digitalen Formats. In drei Gruppen haben 18 aktive JUGAs über den Stand der Ausbildung junger Ärzt*innen, den Ausbau digitaler Fortbildungsangebote, Verbesserung der Kommunikation innerhalb der JUGA Community und viele weitere Themen diskutiert und Ideen entwickelt. Zur Planung und Umsetzung der neuen Projekte werden Task Forces gebildet.
Hast Du Lust aktiv mitzugestalten? Schreib uns juga@dgvs.de
2019
Im August haben wir gearbeitet: 22 aktive JUGAs haben sich zum JUGA Workshop in Berlin getroffen. Eine produktive, kreative Zeit mit super Stimmung und tollen Ansätzen: JUGA Summer School wird zu „Pimp the Scientist“ weiterentwickelt, Uni JUGAS gewähren einen „Blick hinter die Kulissen“, Hospitationsbörse, mehr Präsenz auf den Kongressen. Sei gespannt und sei dabei – zum Beispiel beim JUGA Planungstreffen auf der Viszeralmedizin!