Praxis-Planspiel für die Niederlassung
Wer von Euch denkt über die Eröffnung einer eigenen Praxis nach? Dabei ergeben sich zahllose Fragen, die ganz schön erdrückend sein können. Das Zi (Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland) hat deshalb jetzt ein mobiles „Serious Game“ mit dem Namen Praxisraum veröffentlicht, in dem es darum geht, eine eigene Arztpraxis zu gründen, diese zu managen und allein oder gemeinsam mit Freunden Herausforderungen zu meistern. Serious Game bedeutet dabei schlicht, es geht primär um spielerische Wissensvermittlung und nicht um Unterhaltung. Das Spiel ist in den Appstores von Apple und Android verfügbar.
Aufgabe für die Spieler wird es sein, eine eigene Arztpraxis zu gründen, diese zu managen und allein oder gemeinsam mit Freunden Herausforderungen zu meistern. Es handelt sich um ein sogenanntes Serious Game, das primär zur Wissensvermittlung und nicht zur Unterhaltung dient.
Das Spiel hat den Anspruch, wichtige Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Bildungsinhalte zur vertragsärztlichen Niederlassung auf spielerische Weise mit Spaß an der Sache zu vermitteln. Das Spiel richtet sich in erster Linie an Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung oder Anstellung. Weiterführend kann es auch für Schülerinnen und Schüler interessant und motivierend sein, die vor der Studienwahl stehen.
Entstehende Spielverläufe und die Interessen der Spieler zu den angebotenen Informationen können aufzeigen, welche Themen hinsichtlich der Nachwuchsförderung Relevanz haben. Ziel ist es somit auch, mit diesen sich generierenden Daten und dem daraus abgeleiteten Wissen, den Ausbau der Informationsangebote von KVen und KBV zu unterstützen.