Die DGVS Zertifikate
Vor dem Hintergrund der Fortschritte auf dem Gebiet der Gastroenterologie und damit verbunden der zunehmenden Komplexität der klinischen Betreuung von Patienten sieht es die DGVS als ihre Aufgabe an, zertifizierte Fortbildungsmodule für dezidierte Krankheitsbilder vorzuhalten und weiter zu entwickeln.
Die DGVS Zertifikate geben den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kompetenz von ihrer Fachgesellschaft zertifiziert zu demonstrieren.
Voraussetzungen für den Erhalt eines DGVS Zertifikats
Der Erhalt des Zertifikats setzt folgende Bedingungen voraus:
- Erfolgreiche Teilnahme am Seminar bzw. an allen Modulen, sofern das Seminar modular aufgebaut ist
- Einreichung und Diskussion von Fallbeispielen
- Bestehen des Abschlusstests. Bei Seminaren mit mehreren Modulen muss für jedes Modul ein Abschlusstest erfolgreich absolviert werden
Erteilung des Zertifikates
Die DGVS überprüft bei allen Teilnehmenden der Zertifikats-Seminare das Vorliegen der Voraussetzungen und sendet die Zertifikate auf dem Postweg zu.