Ausschreibungen
Die Förderung von wissenschaftlicher Arbeit ist eines der Kernziele der DGVS. Unsere Preise und Stipendien werden jährlich im Rahmen der DGVS Jahrestagung verliehen. Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Fördermöglichkeiten die DGVS im Portfolio hat.
Siegfried Thannhauser Preis
Der Thannhauser Preis wird für eine hervorragende und wegweisende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten verliehen.
Meinhard Classen Preis für Prävention
Für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der klinischen Forschung zur Prävention gastrointestinaler Krebserkrankungen verleiht die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten den mit 10.000 € dotierten Meinhard Classen Preis für Prävention.
Endoskopie Forschungspreis
Für herausragende Leistungen auf den Gebieten der Grundlagenforschung oder der klinischen Forschung im Bereich Endoskopie wird von der DGVS der mit 10.000 € dotierte Endoskopie Forschungspreis vergeben.
Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs
Die DGVS möchte herausragende wissenschaftliche Leistungen zur Erforschung des hepatozellulären Karzinoms würdigen und verleiht den mit 5.000 € dotierten Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs.
Martin Gülzow Preis
Die DGVS möchte grundlegende oder richtungsweisende Arbeiten im Bereich der klinischen Gastroenterologie fördern und vergibt den mit 5.000 € dotierten Martin Gülzow Preis.
Preis für Neurogastroenterologie
Die Stiftung für Neurogastroenterologie stiftet einen Preis von 5.000 € für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Neurogastroenterologie.
Ismar Boas Preis
Die DGVS möchte wissenschaftlich hochwertige Promotionsarbeiten in der Gastroenterologie würdigen und vergibt für herausragende Dissertationen den mit 5.000 € dotierten Ismar Boas Preis.
Carl Anton Ewald Preis
Die DGVS möchte wissenschaftlich hochwertige Promotionsarbeiten in der Gastroenterologie würdigen und vergibt für herausragende Dissertationen den mit 5.000 € dotierten Carl Anton Ewald Preis.
Nikolaus Müller-Lantzsch Stipendium
Die DGVS möchte wissenschaftlich hochwertiges Arbeiten des medizinischen Nachwuchses auf dem Gebiet der Erforschung des Cholangiokarzinoms würdigen und vergibt das mit 3.000 € dotierte Nikolaus Müller-Lantzsch Stipendium.
Harald Goebell Stipendium
Die DGVS möchte wissenschaftlich hochwertiges Arbeiten des medizinischen Nachwuchses würdigen und vergibt das mit 3.000 € dotierte Harald Goebell-Stipendium.
Innovationspreis „Digitale Gastroenterologie“
Um die Entwicklung digitaler Innovationen in der Gastroenterologie zu fördern, vergibt die DGVS den mit 3.000 € dotierten Innovationspreis.
Promotionsstipendien
Die DGVS möchte wissenschaftlich hochwertige Promotionsarbeiten mit gastroenterologischem Fokus fördern und vergibt daher sechs Promotionsstipendien zur Unterstützung eines Forschungsfreisemesters während der Promotion bzw. zur Unterstützung eines Forschungsaufenthaltes in einem auswärtigen Forschungslabor.
Ausschreibungen anderer Institute
Stiftung LebensBlicke MD/PhD Scholarships 2023/24
We are happy to announce that for the 6th time the Stiftung LebensBlicke (www.lebensblicke.de) awards scholarships to motivated and committed MD or PhD students in collaboration with Prof. Dr. Cornelia Ulrich, Executive Director of the Comprehensive Cancer Center at Huntsman Cancer Institute.
Darmkrebs Präventionspreis
Die Stiftung LebensBlicke schreibt seit 2020 jährlich einen Preis für hervorragende Arbeiten im Bereich der Darmkrebsvorsorge und -früherkennung aus. Der Preis ist mit 4.000,- EUR dotiert und wird von Mitgliedern des Advisory Boards gestiftet; in diesem Jahr von der Firma Mast Diagnostica GmbH.
Organspendepreis 2023
Der von der Stiftung Über Leben 2021 erstmals ausgelobte Preis für herausragende Initiative der Informations- und Aufklärungsarbeit zum Thema Organspende möchte dieses besondere Engagement unterstützen. Der Preis dient der Förderung und der Weiterentwicklung von Projekten und Aktionen mit dem Schwerpunkt Informations- und Aufklärungsarbeit zum Thema Organspende.