Schön, dass Sie hier sind

HERZLICH WILLKOMMEN

BEI DER DGVS

Gastro Geplauder

Reizdarmsyndrom: Neue Daten zu Amitriptylin

DRG Update

Wichtigste DRG Änderungen 2024 zum Download

Was gibt es Neues bei der DGVS?

Gesundheitspolitik

Neuordnung der sektorenübergreifenden Versorgung

Zur Weiterentwicklung der sektorenübergreifenden Leistungserbringung bei endoskopischen Leistungen haben DGVS, ALGK und bng Vorschläge entwickelt.

Wahlen

Wahlen Abstractauswahlkomitees der DGVS

Bewerben Sie sich bis zum 31. Januar 2024 als Mitglied eines Auswahlkomitees!

Veranstaltungen

Von der ALSTER an die ELSTER

Wir freuen uns auf die Viszeralmedizin 2024!

30. September bis 05. Oktober 2024.
Erst online. Dann Leipzig.

Veranstaltungen

DGVS Seminar TIPS in der Therapie der portalen Hypertension 2024

Ärzt*innen mit gastroenterologischem Schwerpunkt, die ein spezielles Interesse am klinischen Management der portalen Hypertension haben, sind vom 08. bis 09. Februar 2024 in Freiburg herzlich willkommen.

News

Leitlinie Colitis ulcerosa

Die Leitlinie Colitis ulcerosa steht als Konsultationsfassung zur Verfügung. Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu den Inhalten können bis zum 18. Dezember 2023 eingereicht werden.

Mehr erfahren
News

Aktuelle Stellungnahmen der DGVS

Stellungnahmen zu den Nutzenbewertungen Mirikizumab bei Colitis Ulcerosa und Ivosidenib bei Cholangiokarzinom sowie Stellungnahme zur Richtlinie über eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf Long-COVID.

Mehr erfahren
News

DGVS & DGfM Forum Gesundheitsökonomie 2024

Die traditionelle Jahresauftaktveranstaltung der DGVS zu den beiden großen Themen der Gesundheitsökonomie: Ambulantisierung und Krankenhausreform. Save The Date: 25. Januar 2024. Online.

Mehr erfahren
News

Weißbuch Gastroenterologie 2023/24

Die vierte Auflage des Weißbuchs Gastroenterologie ist inklusive der Bilddateien als kostenfreier PDF-Download auf unserer Webseite erhältlich. Nutzen Sie die Diagramme und Abbildungen für Ihre Präsentation!

Mehr erfahren
News

JUGA Portraits

Auf welche Herausforderungen trifft man, wenn man eine neue Stelle antritt? Wie gelingt die Weiterbildung nach der Schwangerschaft? Und lohnt sich Forschung überhaupt noch? Unsere Rubrik JUGA & Portraits zeigt, wie JUGA Mitglieder diese Fragen für sich beantworten.

Mehr erfahren
News

Ausschreibung: Darmkrebs Präventionspreis 2024

Der Preis der Stiftung LebensBlicke wird jährlich für hervorragende Arbeiten im Bereich der Darmkrebsvorsorge und -früherkennung vergeben und ist mit 4.000 € dotiert. Bewerbungen können bis zum 31.12.2023 eingereicht werden.

Mehr erfahren
News

Leitlinie Gastrointestinale Infektionen

Die S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen v2.0 ist online.

Mehr erfahren
News

Aktuelle Pressemitteilung

Nicht nur für die Verdauung zuständig: Mythen und Fakten zum Mikrobiom

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem Bereich Leitlinien

Leitlinien Icon
Leitlinie

Gastrointestinale Infektionen

Die S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen v2.0 ist online!
Leitlinien Icon
Leitlinie

Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie

Die S3-Leitlinie Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie in englischer Übersetzung ist online!
Podcast

INSPIRIEREND. LEBENDIG. UP TO DATE.
Gastro GEPLAUDER

Gastro Geplauder liefert Interviews, Diskussionen, Wissensbeiträge, Forschungs-Updates und Erfahrungswerte aus der Praxis. Leitliniengerecht und grenzüberschreitend. Vielfältig und unterhaltsam.

Zum Podcast
Fortbildung

Viel Neues. Viel inhalt. Viel Service.
Fortbildung

Das DGVS Fortbildungsprogramm bietet ein breites Spektrum an für unser Fach relevanten Themen. Informieren Sie sich hier über unser Seminarangebot und buchen Sie direkt online.

Zum Fortbildungsangebot