Immer aktuell informiert
Wissen
Leitlinie Lebertransplantation während COVID-19
Die neue Leitlinie gibt Handlungsempfehlungen wie Organentnahmen und Lebertransplantationen auch während der COVID-19 Pandemie weiterhin erfolgen können.
Wissen
Informationen zu COVID-19 bei gastroenterologischen Patienten
Wir fassen regelmäßig aktuelle Informationen und Empfehlungen betreffend COVID-19 zusammen.
Wissen
Leitlinie Stationäre Therapie von Patientinnen und Patienten mit COVID-19
Die Leitlinie wurde unter Mitwirkung der DGVS aktualisiert und um ein Kapitel Leberbeteiligung ergänzt. weiter lesen
Versorgung
Wirksamkeit der SARS-CoV-2-Impfstoffe in Deutschland
Gemeinsam mit 15 Fachgesellschaften hat die DGVS eine Stellungnahme zur Bedeutung der Impfstoffe in der COVID-19 Pandemie verfasst. Die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca zeigen derzeit alle einen hervorragenden Schutz vor schweren Infektionen. weiter lesen
Wissen
COVID-19 Impfempfehlung für die Endoskopie
Die DGVS mit der Sektion Endoskopie und der bng empfehlen, medizinischen Personal, das im Bereich der gastroenterologischen Endoskopie tätig ist, mit der höchsten Priorität für die Impfung zu berücksichtigen. Diese und weitere Empfehlungen zur Pandemie finden sie hier zusammengefasst. weiter lesen
Versorgung
Stellungnahme zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus
Die Fachgesellschaften mit onkologischem Schwerpunkt nehmen gemeinsam mit den Organisationen der Krebshilfe Stellung zum Referentenentwurf einer Neufassung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 vom 3. Februar 2021. Die Stellungnehmenden begrüßen die kurzfristige vorgenommene Aktualisierung, empfehlen aber auf die altersadaptierte Regelung des Zugangs zur COVID-19 Schutzimpfung zu verzichten. weiter lesen
Wissen
Screening auf Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Virusinfektionen
Versicherte ab dem vollendeten 35. Lebensjahr können künftig ein einmaliges Screening auf eine Hepatitis B- und Hepatitis C-Virusinfektion erhalten. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses ist jetzt in Kraft getreten. Der Bewertungsausschuss hat nun sechs Monate Zeit, die Leistung in den EBM aufzunehmen, sodass der Anspruch auf die Leistung spätestens im Herbst besteht. weiter lesen
Wissen
Konsultationsfassung Leitlinie Ösophaguskarzinom
Die aktualisierte Fassung der S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des Ösophagus steht nun als Konsultationsfassung zur Verfügung. Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu den Inhalten können bis zum 15. März 2021 eingereicht werden. weiter lesen
Versorgung
DGVS Leistungskatalog 2021 erschienen
Der mit dem InEK abgestimmte Leistungskatalog 2021 für die gastroenterologische Endoskopie ist fertiggestellt und steht auf der DGVS Website zum Download bereit. Er liefert eine realistische Spreizung der Leistungen, deutlich genauer als Hauskataloge oder EBM/GOÄ/DKG-NT. Insbesondere wenn in einer Sitzung mehrere Leistungen erbracht werden, können diese damit erkannt und sachgerecht bewertet werden. weiter lesen
Wissen
Konsultationsfassung Leitlinie Hepatozelluläres Karzinom
Ab sofort steht die Konsultationsfassung der Leitlinie Hepatozelluläres Karzinom zur Verfügung. Bitte senden Sie Kommentare, Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu den Inhalten dieser Leitlinie unter Verwendung des Kommentierungsbogens bis zum 15.03.2021. weiter lesen
DGVS
Preise und Stipendien: Jetzt bewerben!
Die Förderung von wissenschaftlicher Arbeit ist eines der Kernziele der DGVS. Das Portfolio der Förderpreise der DGVS umfasst Angebote für Studierende, Berufsstartende und ebenso für diejenigen, die fachkundig sind. Informieren und bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2021 – wir freuen uns auf Sie! weiter lesen
Versorgung
NUB Ergebnisse 2020: Verfügbar!
Das InEK hat Ende Januar die Entscheidungen des NUB-Verfahrens 2020 veröffentlicht. Die Federführung für die gastroenterologischen NUB-Anträge lag bei der DGVS-Kommission Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie unter der Leitung von Jörg Albert und Thorsten Brechmann. Der Großteil der bereitgestellten NUB-Anträge erhielten den „Status 1“ und wurden somit als NUB anerkannt. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr intensives Engagement! weiter lesen
Viszeralmedizin
Abstracteinreichung Viszeralmedizin 2021
Die Präsentation wissenschaftlicher Originalbeiträge ist ein zentraler Bestandteil der DGVS-Jahrestagung. Reichen Sie Ihr Abstract bis zum 30. April 2021 ein! weiter lesen
Versorgung
COVID-19 Schutzimpfung bei Krebserkrankten
Krebserkrankten sollte ein rascher Zugang zur Schutzimpfung möglich sein, eine differenzierte Bewertung der Krankheitsaktivität und der individuellen Patientensituation ist erforderlich. weiter lesen
Pressemitteilung
Darmkrebs macht keine Pandemie-Pause
Darmkrebs wird häufig erst spät bemerkt, mit oft gravierenden Folgen. Zum Darmkrebsmonat März appelliert die DGVS in ihrer aktuellen Pressemitteilung, den nachweislich lebensrettenden Termin zur Vorsorgekoloskopie wahrzunehmen. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Vorsorgekoloskopien aus Angst vor einer Infektion mit dem Virus rückläufig. Die Sorge vor einer Ansteckung ist jedoch unbegründet. weiter lesen
Wissen
COVID-19 Impfung von Risikopatienten
Für die zweite Phase der Impfung ist eine konkrete Risikoklassifizierung für vordringlich zu impfende Patientengruppen bzw. Krankheitsentitäten erforderlich. Die internistischen Fachgesellschaften haben dazu einen Vorschlag erarbeitet. weiter lesen
Wissen
Empfehlungen zur Durchführung von Atemtesten während der COVID-19-Pandemie
Experten der DGVS haben Empfehlungen zur Durchführung von Atemtesten während der COVID-19-Pandemie verfasst. Diese und weitere aktuelle Informationen und Empfehlungen wurden hier zusammengefasst. weiter lesen
Wissen
EndoPain Umfrage: Arbeits-assoziierte Muskel- und Gelenkbeschwerden
Gern verweisen wir auf eine Umfrage, initiiert von Endoscopy Campus und der DGEBV, die die Häufigkeit von Endoskopie-assoziierten Muskel- und Gelenkbeschwerden unter den deutschen Endoskopikerinnen und Endoskopikern näher beleuchten soll. weiter lesen
Unsere aktuellen Veranstaltungen
DGVS Veranstaltungen
JUGA Digital: After Work Crashkurs Gastroskopie
Online Seminar
04. März 2021
DGVS Veranstaltung
DGVS Digital: Onkologische Gastroenterologie
Online Seminar in 2 Modulen
11. – 13. März 2021
25. – 27. November 2021
DGVS Veranstaltung
DGVS Digital: Ernährungsmedizin in der Gastroenterologie
Online Seminar in 2 Modulen
09. April 2021
16. April 2021
DGVS Veranstaltung
DGVS Digital: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Modul 1 – Online Seminar
22.-24. April 2021
Websites, Kampagnen, Partner und besondere Angebote