Schön, dass Sie hier sind

HERZLICH WILLKOMMEN

BEI DER DGVS

Leitlinien

Konsultationsfassung zur S2k-Leitlinie „Qualitätsanforderungen in der gastrointestinalen Endoskopie“ v2.0 online

Leitlinien

Konsultationsfassung zur S3-Leitlinie Magenkarzinom v3.0 verfügbar

Was gibt es Neues bei der DGVS?

DGVS

Internisten aufgepasst: DGVS Seminar Onkologische Gastroenterologie

Im Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen Standards in der Diagnostik und Therapie der verschiedenen gastrointestinalen, pankreatischen und hepatobiliären Tumorerkrankungen.

Leitlinien

Premiere des Clinician Scientist Stammtisches

Der erste Clinician Scientist Stammtisch startet am 21. Januar 2025 um 20:00 Uhr mit Florian Tran als Gastgeber und einem Pitch zum TOPIC: Spatial Transcriptomics in IBD. Die Teilnahme ist barrierefrei und kostenlos.

DGVS

DGVS & DGfM Forum Gesundheitsökonomie 2025

Das Forum widmet sich der Krankenhausreform und ihren Auswirkungen sowie dem Übergang von stationärer zu ambulanter Versorgung. Wir laden Sie herzlich zur kostenfreien Online-Teilnahme am 29. Januar 2025 ein.

DGVS

Call: DGVS & DGAV Leitlinien Akademie 2025

Möchten Sie in Zukunft bei der Leitlinienarbeit mitwirken, doch Ihnen fehlt noch der methodische Background? Bewerben Sie sich bis zum 31. Januar 2025 für die Leitlinien Akademie vom 15. bis 16. Mai 2025 in Berlin.

News

1. Nachwuchsförderpreis des Barrett-Initiative e.V.

Der Barrett-Initiative e.V. möchte mit dem Nachwuchspreis, der mit 10.000 € dotiert ist, die Notwendigkeit innovativer Forschungsansätze fördern und Nachwuchswissenschaftler*innen motivieren, ihre Ideen umzusetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.

Mehr erfahren
News

Aktuelle Pressemitteilung

Fettleber – keine Frage des Körpergewichts? Plätzchen und Weihnachtsgans schlagen auch Schlanken auf die Leber.

Mehr erfahren
News

DRG Update Herbst 2024 publiziert

Die wichtigsten Änderungen sind die sechsfache Splittung der H41 + 2 Hybrid-DRGs, die Klarstellung der Begriffe Stent, Prothese und Stentprothese sowie ein neuer OPS-Kode.

Mehr erfahren
News

Stellungnahme zur Nutzenbewertung Maralixibat

Den Stellungnehmenden zufolge ist ein Zusatznutzen für Patienten mit progressiver familiärer intrahepatischer Cholestase (PFIC) in Bezug auf Aspekte Juckreiz, Schlafqualität und Lebensqualität überzeugend belegt.

Mehr erfahren
News

Grabstein von Hans Elsner restauriert

Lesen Sie mehr über die Restaurierung des Grabstein des früheren Spezialarztes für Magen- und Darmkrankheiten auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weissensee durch die DGVS.

Mehr erfahren
News

Kurzfilm „Im Schatten der Geschichte – Erinnern für die Zukunft“

Der auf dem Kongress ausgestrahlte Kurzfilm beleuchtet die Ursprünge der Gastroenterologie sowie der DGVS und stellt eindrücklich die Auswirkungen der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 auf jüdische Ärzt*innen und Kolleg*innen aus der Fachgesellschaft dar.

Mehr erfahren
News

Aktuelle Fördermaßnahmen der Deutschen Leberstiftung

Die Deutsche Leberstiftung fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen Forschungseinrichtungen im Bereich der Hepatologie durch die Vergabe von Vernetzungs-Stipendien. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 möglich.

Mehr erfahren
News

Call: UEG Summer School 2025

Nutzen Sie die Chance, auf der Summer School der UEG vom 13. bis 14. Juni 2025 in Prag zusammen mit anderen Auszubildenden der Gastroenterologie aus ganz Europa Ihre praktischen Fähigkeiten, Ihr Wissen sowie Ihr Netzwerk zu erweitern.

Mehr erfahren

Gastroenterologie – Herausforderungen und Chancen

Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu den Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse.

PDF-Download

Aktuelles aus dem Bereich Leitlinien

Leitlinien Icon
Leitlinie

Hepatozelluläres Karzinom und biliäre Karzinome

Die aktualisierte S3-Leitlinie Hepatozelluläres Karzinom und biliäre Karzinome ist online!
Leitlinien Icon
Leitlinie

Exokrines Pankreaskarzinom

Die aktualisierte S3-Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom ist online!
Podcast

INSPIRIEREND. LEBENDIG. UP TO DATE.
Gastro GEPLAUDER

Gastro Geplauder liefert Interviews, Diskussionen, Wissensbeiträge, Forschungs-Updates und Erfahrungswerte aus der Praxis. Leitliniengerecht und grenzüberschreitend. Vielfältig und unterhaltsam.

Zum Podcast
Fortbildung

Viel Neues. Viel inhalt. Viel Service.
Fortbildung

Das DGVS Fortbildungsprogramm bietet ein breites Spektrum an für unser Fach relevanten Themen. Informieren Sie sich hier über unser Seminarangebot und buchen Sie direkt online.

Zum Fortbildungsangebot